124 Liscia
großer Strand; goldgelber, feiner Sand; blaugrünes, eher flaches Meer; selbst in der Hauptsaison nicht überfüllt
(GPS Koordinaten: 41.191871, 9.295868)
125 Porto Pollo
großer Strand; goldgelber, feiner Sand mit Dünen im Osten; blaugrün-türkisfarbenes, eher flaches Meer; selbst in der Hauptsaison nicht überfüllt
(GPS Koordinaten: 41.192646, 9.319636)
126 Mezzo Schifo
auch La Sciumara genannt; großer Strand; goldgelber, feiner sowie grobkörniger Sand mit Kieselsteinen; blaugrünes, eher flaches Meer; in der Hauptsaison überfüllt
(GPS Koordinaten: 41.183126, 9.373597)
127 Golfo Saline
mittelgroßer Strand; goldgelber, grobkörniger Sand; grünes, eher flaches Meer; in der Hauptsaison gut besucht
(GPS Koordinaten: 41.158627, 9.405131)
128 Cala Corsara
mittelgroße Sandbucht der Insel Spargi im Naturschutzgebiet des Inselarchipels La Maddalena, im Nordwesten befindet sich ferner die traumhafte Sandbucht Cala Granara; beide Strände bestehen aus hellem goldgelbem, feinem Sand; blaugrün-türkisfarbenes, eher flaches Meer; in der Hauptsaison sind sie gut besucht
(GPS Koordinaten: 41.230998, 9.343975)
129 Spiaggia Rosa
mittelgroßer Strand der Insel Budelli im Naturschutzgebiet des Inselarchipels La Maddalena; aufgrund der rosa Farbe des Sandes ausgesprochen berühmt und strikt geschützt, die Farbe rührt von fein zerkleinerten, rosafarbenem Granitstein und Krebstierschalen her; blaugrün-türkisfarbenes, eher flaches Meer; das Betreten des Strandes sowie das Baden ist untersagt
(GPS Koordinaten: 41.279226, 9.355963)
130 Cala Santa Maria
mittelgroßer Strand der Insel Santa Maria im Naturschutzgebiet des Inselarchipels La Maddalena; heller, goldgelber, feiner Sand; blaugrün-türkisfarbenes, eher flaches Meer; nie überfüllt, da eine Zugangsregelung besteht
(GPS Koordinaten: 41.293981, 9.370814)
131 Bassa Trinita
großer Strand der Hauptinsel La Maddalena im gleichnamigen Naturschutzgebiet; weißer, feiner Sand; blaugrün-türkisfarbenes, eher flaches Meer; in der Hauptsaison überfüllt
(GPS Koordinaten: 41.241499, 9.398777)
132 Cala Spalmatore
drei Sandbuchten der Hauptinsel La Maddalena im gleichnamigen Naturschutzgebiet; goldgelber, feiner Sand; blaugrün-türkisfarbenes, eher flaches Meer; in der Hauptsaison überfüllt
(GPS Koordinaten: 41.246874, 9.429326)
133 Cala Coticcio
auch Tahiti genannter, kleiner, ausgesprochen schöner, östlicher Strand der Insel Caprera im Naturschutzgebiet La Maddalena; schneeweißer, feiner Sand; blaugrün-türkisfarbenes, eher flaches Meer; in der Hauptsaison überfüllt
(GPS Koordinaten: 41.218014, 9.485854)
Weitere Traumbuchten an der Westseite von Caprera sind beispielsweise:
Spiaggia di Cala Garibaldi (GPS Koordinaten: 41.222367, 9.457684),
Cala Serena (GPS Koordinaten: 41.227154, 9.460398),
Cala Caprarese (GPS Koordinaten: 41.237632, 9.463082),
Spiaggia di Cala Napoletana (GPS Koordinaten: 41.241969, 9.463320)
134 Cala Portese
großer, südöstlicher Strand der Insel Caprera im Naturschutzgebiet La Maddalena; schneeweißer, ausgesprochen feiner Sand; blaugrün-türkisfarbenes, eher flaches Meer; in der Hauptsaison überfüllt
(GPS Koordinaten: 41.176977, 9.470735)
135 Spiaggia del Relitto, Cala Andreani
mittelgroßer Strand der Insel Caprera im Naturschutzgebiet La Maddalena mit altem Schiffswrack am Ufer, daher die Namensgebung; schneeweißer, ausgesprochen feiner Sand; blaugrün-türkisfarbenes, eher flaches Meer; in der Hauptsaison überfüllt
(GPS Koordinaten: 41.181051, 9.475343)
etwas weiter südlich befindet sich die kleine Strandbucht Cala Andreani; schneeweißer, ausgesprochen feiner Sand; blaugrün-türkisfarbenes, eher flaches Meer; in der Hauptsaison überfüllt
(GPS Koordinaten: 41.176651, 9.471056)