Falls Sie mit dem Flugzeug die Insel erreichen, empfehlen wir Ihnen, direkt bei Urlaubsbuchung, ein Auto zu mieten. Für einen Entdeckungsurlaub ist das sicherlich die beste Lösung.
Die Busse, vergleichsweise ausgesprochen günstige, öffentliche Verkehrsmittel, erreichen nur die wichtigsten, ganzjährig bewohnten Orte. Ferienlokalitäten, Strandregionen oder Berggegenden werden überhaupt nicht oder nur in der Hochsaison angefahren, oftmals nur ein Mal pro Tag. Mit langen Warte- und Fahrtzeiten aufgrund mehrmaligem Umsteigen ist zu rechnen.
Sardinien hat auch ein Bahnnetz, die eingesetzten Fahrzeuge entsprechen aber bei weitem nicht dem gewöhnlichen, nordeuropäischen Standard. Eine Fahrt mit der Schmalspurbahn ist beispielsweise eine sehr schöne Erfahrung als Erlebnistag durch unberührte Landschaften aber nicht im Sinne eines Fortbewegungsmittels.
Ein Transfer mit privatem Fahrer oder Taxi ist sehr komfortabel aber nicht unbedingt günstig. Diese Möglichkeit lohnt sich ausschließlich bei einem reinen Bade- und Entspannungsurlaub. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Mindestmaß an Servicemöglichkeiten zu Fuß erreichen können, oder sich tageweise ein Fahrrad mieten können.
Eine tageweise Anmietung eines Mietautos lohnt sich hingegen nur bei einer geringen Anzahl an Miettagen. Eine Anmietung direkt am Flughafen ist übrigens zumeist auch deutlich teurer als im Vorfeld.