Bei dieser 14-tägigen Insel-Rundreise erkunden Sie die Vielfalt der sardischen Küsten auf eigene Faust. Entdecken Sie ihre Lieblingsbucht und spazieren Sie an endlosen Sandstränden entlang. Unterwegs erleben sie abwechslungsreiche Landschaften, menschenleere Küstenstreifen und endlose Lagunenseen.
Nach einem abwechslungsreichen Tag bieten Ihnen unsere ausgewählten, typisch sardischen 3- und 4-Sterne-Hotels teilweise Halbpension. In jedem Hotel verbringen Sie mehrere Tage, so bleibt genug Zeit zum Entspannen, sei es am Hotelpool oder am Strand.aber auch Dank einer schönen Wanderung.
Lassen Sie sich von der magischen Vielfalt der sardischen Küsten verzaubern!
1. Etappe
Die sardisch-katalanische Stadt Alghero an der Nordwestküste der Insel ist Ihr erstes Etappenziel.
Lassen Sie sich durch dieses zauberhafte Städtchen einnehmen und entdecken Sie gleichermaßen den archäologischen und naturalistischen Reichtum der Gegend.
So sollten Sie sicherlich die archäologische Ausgrabungsstätte Anghelu Ruju und den Nuraghen Palmavera besuchen. Auch ein Ausflug in die Naturoase Porto Conte wird mit einem anmietbaren Golfwagen zum entspannenden Erlebnis. Für ein Gaumenerlebnis ist hingegen ein Besuch der Weinkellerei Sella & Mosca mit Weindegustation perfekt.
Sie wohnen in dem Strandhotel Punta Negra.
2. Etappe
Die nächste Station ihrer Reise ist Nora im Süden der Insel, westlich der Inselhauptstadt Cagliari.
Das Strandhotel Baia di Nora ist ein idealer Standort zum Entspannen sowie die nahe gelegene archäologische Ausgrabungsstätte der punisch-römischen Stadt Nora zu besichtigen.
Von hier können Sie ferner auch die Südwestküste mit ihren einzigartigen Traumstränden wie Chia und Tuerredda entdecken. Empfehlenswert ist ebenso ein Ausflug zur Insel Sant´Antioco, die Dank einer Brücke mit Sardinien verbunden ist, und der Insel Carloforte. Einsame Badebuchten und schroffe Trachytstein-Küstenlandschaften prägen das Bild der von Einwanderern aus Ligurien geprägten Subkultur, dem südwestlichsten Land Italiens.
3. Etappe
Der Weg zur dritten Etappe nach Villasimius führt an Cagliari vorbei über einer der schönsten Küsten Sardiniens entlang. Die kurvige Küstenroute des großen Golfs von Cagliari ist ein unvergleichliches Erlebnis: Die Farbfacetten des Meeres sind ein schlichtweg unbeschreibliches Naturschauspiel!.
Das Meeresschutzgebiet rund um Villasimius bietet eine vielfältige Auswahl einzigartiger Strände und ist ein Paradies für Badeliebhaber und Schnorchler.
In Villasimius wohnen sie im familiengeführten 3-Sterne-Haus Hotel Mariposas. Das Hotel bietet keine Halbpension, aber zahlreiche Fischrestaurants und Pizzerien liegen fußläufig und abends können sie in einem der vielen Straßencafés und Loungebars entspannen oder durch Läden und Souvenirgeschäfte schlendern.
4. Etappe
Ihre Sardinien-Tour bringt Sie nun an die mittlere Ostküste.
Eine beeindruckende Vielfalt an unterschiedlichen Stränden erwartet Sie: vom feinsten Sandstrand über Kieselstrand bis hin zum Felsstrand wird alles geboten. Sehenswert ist auch Coccorocci, der längste Kieselstrand Sardiniens, wo man zwar nicht gut liegen kann, aber sicherlich die faustdicken, ovalförmigen, glatt geschliffenen, dunklen Steine bewundern kann. Ebenso ist ein Besuch der höchsten Höhle Europas, Su Marmuri, empfehlenswert. Wanderliebhaber dürfen hingegen ganz sicher nicht einen Ausflug über die Hochebene Golgo, beim Bergdorf Baunei, zur Bucht Gloritzè verpassen. Diese kann lediglich zu Fuß erreicht werden – Boote dürfen nicht anlegen – und steht ist mit der Felsnadel als wichtiges Naturerbe von der Unesco anerkannt.
Wohnen werden Sie im Hotel La Torre beim langen Strand Torre di Bari mit malerischem Sarazenenturm.
Diese Rundreise ist für entdeckungsfreudige Urlauber ideal, die die Vielfalt Sardiniens auf einer einmaligen Rundreise entdecken möchten, bei der viel Zeit bleibt, die Atmosphäre Sardiniens, den Flair und die schönsten Strände der Insel zu entdecken.